|

Aus dem "Rockkalender" 1986: Who is Who, Almanach der Pseudonyme
Zur Erklärung : Bei diesem "Almanach der Pseudonyme" handelt
es sich
um eine Liste von damals mehr oder weniger bekannten Musikjournalisten,
die aus verschiedenen Gründen ( u.a. Angst vor Prügel, Raffgier,
Angst vor
Kritik, Steuerflucht...) Pseudonyme führten. Ausgeschlafene Popkameraden
werden sicherlich bemerkt haben, daß es sich im Fall von Paul und
Joachim um einen raffinierten Trick handelt. Was genau die Beiden
mit der Vertauschung ihrer Identitäten erreichen wollten, können
wir
auch nur vermuten. Der Artikel
zum "Almanach der Pseudonyme"
im Rockkalender gibt da einige Anhaltspunkte...
|
|
|
Deicke
singt !
Bekanntermaßen
versucht der geschwätzige Moderator
uns weiszumachen, daß Paul vor vielen Jahren eine
Karriere als Sänger starten wollte, die dann nach einer
Singleveröffentlichung im Sande verlaufen ist.
Offensichtlich hat Herr Deicke hier einige Probleme
mit seiner Vergangenheitsbewältigung, denn:
Der Typ ganz links ist niemand anderer als der
Geschwätzige selber. Und auf der Single findet man
als Autor des Songs auch nicht den Namen POP
sondern DEICKE.
Also Joachim, gib es endlich zu !

|
|
|
Zum Vergleich : Geschwätziger
Moderator bei der Arbeit
(1993)

Wir bestreiten nicht, daß auch Paul E.Pop sich einmal
als Musiker
versucht hat. Am 9.4.1989 gab es in PTW einen Song zu hören
den Paul 1981 mit seiner damaligen Band aufgenommen hat. Laut
J.D. klingt der Song "schön scheußlich", aber hört
selbst. Um
Mißverständnisse zu vermeiden gibt's den Song mit An- und
Abmoderation zu hören. Als Real Audio
oder Mp3. Viel Spaß !
|
|